Elektrische Kaffeemühlen im Test
Unsere beiden Kaffeemühlen Testsieger
In unserem Test gibt es zwei Gewinner. Einen absoluten Testsieger und einen Preis-Leistungs-Sieger:
Kaffeemühlen-Testsieger
Gastroback hat mit der Design Kaffeemühle Advanced Pro ein Top-Produkt abgeliefert, welches hinsichtlich Optik und Leistung ganz klar auf Platz 1 gehört. WICHTIG: In den Produktdaten steht noch immer etwas von 25 Mahlgradeinstellungen. Das ist falsch! Mittlerweile wird die Gastroback Advanced Pro nur noch mit 60 Mahlgradstufen ausgeliefert und ist damit Testsieger:
- 60 Mahlgradeinstellungen von superfein bis grob
- Smarte Bedienung: Mahlgrad, Mahldauer, Anzahl der Tassen oder Shots, beleuchtetes LCD-Display
- Programmierbare Mahldauer – bis auf die Zehntelsekunde genau
- »Hands-free«-Bedienung: Direktes Mahlen in den Siebträger oder in den Auffangbehälter
Preis-Leistungs-Testsieger
Die Graef Kaffeemühle CM 800 ist ganz Dicht am Testsieger dran. Allerdings hat sie nur 40 Mahlgradeinstellungen und hat leider auch keine automatische Stop-Funktion. Wen das nicht stört, der ist mit dieser Kaffeemühle bestens bedient:
- Aluminiumgehäuse
- Edelstahl-Kegelmahlwerk
- Antistatik-Einsatz
- 40 Mahlgradeinstellungen
- Aluminium Schaufelrad
Bestseller elektrische Kaffeeemaschinen
Unabhängig von unseren beiden Testsiegern sehen Sie hier die aktuell Top 5 der meistverkauften elektrischen Kaffeemühlen bei Amazon?
[asa2_feed tpl=“9″ tracking_id=“bt-verlag-21″ limit=“5″]1[/asa2_feed]